Labor und Technikum
In den firmeneigenen Werkstätten werden Pilotanlagen sowie Komplettanlagen zur Boden-, Wasser-, und Luftreinigung gebaut, die zuvor, in enger Zusammenarbeit zwischen Geologen, Hydrogeologen, Ingenieuren und Prozess- und Verfahrenstechnikern, entwickelt wurden.
In unseren Laboratorien führen wir umweltchemische, biologische und bodenmechanische Vorversuche durch und bestimmen die Parameter für eine erfolgreiche Sanierung sowie die Kennwerte für fundierte Baugrundgutachten.
Technikum
Laboratorien
- Detailplanung der Laborstudien, die Abstimmung mit den Projektbeteiligten, sowie die Durchführung der Versuche in den Laboratorien der MuP inkl. Dokumentation
- Detailplanung Laborstudien und Auswahl geeigneter Probenahmestellen sowie Entnahmetiefen
- Bodenprobenahmen
- Versuchsaufbau
- Versuchsdurchführung, Analytik
- Dokumentation und Auswertung
- Interpretation, Empfehlungen, Konzeptentwicklung
- Beratungsleistungen zu umwelt- und verfahrenstechnischen Fragestellungen
- Erstellung von Defizitanalysen zum Sanierungsstatus und Erkundungskonzepten
- Planung und Konzeptionierung / Dimensionierung von Sanierungsanlagen
Wir lösen Altlastenprobleme Ihres Standortes
Seit 1984 saniert MuP Umwelttechnik GmbH kompetent einfache bis komplexe Altlasten-Schadensfälle. Wir entwickeln umweltschonende und kosten-günstige Lösungen, wobei wir sowohl bewährte Sanierungstechnologien, als auch innovative Verfahren einsetzen, welche wir anwendungs-orientiert weiterentwickeln.- Anwendung und Entwicklung innovativer in-situ-Technologien und Verfahrenskombinationen
- Bau- und geotechnische Sanierung
- Optimierungen langjähriger Sanierungen
- Projekt- bzw. standortspezifische Problemanalysen
- Erstellen von Konzepten zur Prüfung geeigneter Sanierungsmaßnahmen
- Varianten- und Machbarkeitsstudien
- Gefährdungsabschätzungen
- Sanierungsuntersuchung, Planung und Ausschreibung.
Wir beraten und begleiten Ihre Sanierung
- Gutachterliche Begleitung von Sanierungsprojekten
