Technikum und Laboratorien

In den firmeneigenen Werkstätten werden Pilotanlagen sowie Komplettanlagen zur Boden-, Wasser-, und Luftreinigung gebaut, die zuvor, in enger Zusammenarbeit zwischen Geologen, Hydrogeologen, Ingenieuren und Prozess- und Verfahrenstechnikern, entwickelt wurden.

In unseren Laboratorien führen wir umweltchemische, biologische und bodenmechanische Vorversuche durch und bestimmen die Parameter für eine erfolgreiche Sanierung sowie die Kennwerte für fundierte Baugrundgutachten.

Technikum

Vom Konzept zur betriebsbereiten Anlage: Die Möglichkeit unsere Verfahren zur Reinigung von Grundwasser, Luft und Boden zunächst konzeptionell bedarfsspezifisch für den jeweiligen Standort zu entwickeln und bei Bedarf im Technikumsmaßstab zu testen und zu optimieren, ermöglicht es unseren Ingenieuren und Technikern für jeden Standort die optimale Sanierungsanlage für den realen Betrieb zu entwickeln. In unseren Werkstätten werden die Anlagen transportbereit in Containerbaugruppen fertiggestellt.

Laboratorien

Für unsere In-situ-Sanierungskonzepte bieten unsere Laboratorien die Möglichkeit der verbesserten Planung und Verfahrensbewertung und dadurch ein erhebliches Potential zur Zeit- und Kostenoptimierung geplanter oder laufender Sanierungen, wovon am Ende unsere Kunden profitieren. Durch eigene Studien und Forschungsprojekte werden zudem neue Verfahren getestet und entwickelt.

Ein Unternehmen der Mull und Partner Firmengruppe.

Die Mull und Partner Firmengruppe gehört mit acht eigenständigen Gesellschaften und mehr als 450 qualifizierten Mitarbeitern an 13 Standorten zu den größten familiengeführten Ingenieurdienstleistern in Deutschland.

Unseren Kunden steht die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen der Firmengruppe in den Bereichen Umwelt, Infrastruktur, Baumanagement, Immobilienentwicklung, erneuerbare Energien und Wasserwirtschaft zur Verfügung.