Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ABFALL / ALTLASTEN

Hanau – Pioneer-Kaserne Phase IIa

Projekt Details

Hanau – Pioneer-Kaserne

Konversion militärische Liegenschaft, Phase IIa- Untersuchung

Die aus der Untersuchung nach Phase I hervorgegangenen Kontaminationsverdachtsflächen (KVF)  sollten durch Phase IIa weiter untersucht werden und  hinsichtlich ihres Gefährdungspotentials beurteilt werden.

 Eckdaten

  • Gesamtgebiet       620.000m² (62,0 ha)
  • 272 KRB auf  69 KVF
  • Ausbau zu 211 Bodenluftmessstellen und 26 GW-Messstellen
  • 39 Baggerschürfe

Leistungen der IBL Umwelt- und Biotechnik GmbH:

  • Untersuchungen und Gefährdungsabschätzungen nach Phase IIa
  • Bewertung des Gefährdungspotentials nach BBodSchV für die Wirkungspfade Boden-Mensch und Boden-Grundwasser
  • Erstellen von Sickerwasserprognosen
  • Weitere Untersuchungen einer CKW Kontamination und der  LCKW-Fahne

ÄHNLICHE PROJEKTE

Rahmenvertrag Ingenieur- und Analytikleistungen
Vertiefende Erfassung der Konversionsliegenschaften
error: Content is protected !!