Achern ehemalige Glashütte / Grundwassersanierung

Quartier Glashüttenareal Achern
Biologische in-situ-Sanierung
Parallel zur Herrichtung des Wohngebietes „Neues Wohnen an der Acher“ wurde von der MuP Umwelttechnik GmbH erfolgreich eine Grundwassersanierung durchgeführt.
Auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen und eigener Erkundungsleistungen führten wir eine Altlasten- und Grundwassersanierung durch. Hydrogeologische und umweltanalytische Untersuchungen zum umfassenden Verständnis der hydrogeologischen Verhältnisse legten die Grundlage zur Ermittlung der Ausdehnung des Schadensschwerpunktes. Durch zusätzliche Grundwasseraufschlüsse und Immissionspumpversuche konnten wir die Ausdehnung der GW-Fahne eingrenzen. Zur Bestimmung der Anwendbarkeit von in-situ Sanierungsverfahren (ISCO / Biologische Abbaubarkeit) und der Ermittlung von Rahmenparametern wurden Vorversuche in unserem Labor durchgeführt. Nach nur knapp 1 ½ Jahren Sanierungsbetrieb und weiteren 6 Monaten Monitoring konnten wir Ende Mai 2020 unsere biologische in-situ-Sanierung des Grundwassers auf dem ehemaligen Industriegelände in Achern erfolgreich abschließen und die Anlagentechnik rückbauen.
Leistungen MuP Umwelttechnik GmbH:
- Planung der Sanierungsinfrastruktur, des Brunnenbaus und der Messstellen
- Erstellung von Grundwasseraufschlüssen als Förder- und Infiltarationsbrunnen, sowie GW-Messtellen zur Nutzung im Zuge der biologischen in-situ-Sanierung
- Statusbeprobung zur Ermittlung von Sanierungsoptionen
- Horizontierte Beprobung des Grundwasserleiters
- Durchführung von Immissionspumpversuchen
- Laborstudien zur Ermittlung von Sanierungsoptionen
- Planung der Sanierungsanlagentechnik, Anlagenbau, Lieferung und Inbetriebnahme
- Grundwassermonitoring
STANDORT:
Achern
LEISTUNGSZEITRAUM:
2017 – 2020
AUFTRAGGEBER:
Re2area GmbH/Karl-Gruppe
ECKDATEN:
- Größe des Areals: 12.500 m²
- Schadstoffe: BTEX, LHKW, PAK, MKW
- Behandlungsraum der mikrobiologischen in-situ Sanierung: 203.000 m³ gesättigter Bodenkörper
- Anlagentechnik: Biologische Sanierung mit pump & treat, anaerob/aerob