MuP Umwelttechnik
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Geotechnik und Baugrund
    • Gebäudeschadstoffe und Rückbau
    • Abfallmanagement
    • Altlastenerkundung und Sanierung
    • Labor und Technikum
    • Flächenrecycling
  • Projekte
  • Standorte
  • Blog
  • Karriere
  • Login
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
MuP Umwelttechnik
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
Menü
StartseiteHYDROGEOLOGIE / SANIERUNG Achern ehemalige Glashütte / Grundwassersanierung
Vorheriges Produkt
Alte Martinsschule Ladenburg, Rückbau Schulstandort
Zurück zu den Produkten
Nächstes Produkt
Bahnstadt Heidelberg, Areal Bahnhof-Süd, Baufeldberäumung

Achern ehemalige Glashütte / Grundwassersanierung

Vergleichen Sie
Zur Wunschliste hinzufügen
  • Beschreibung
Beschreibung

Quartier Glashüttenareal Achern

Biologische in-situ-Sanierung

Parallel zur Herrichtung des Wohngebietes „Neues Wohnen an der Acher“ wurde von der MuP Umwelttechnik GmbH erfolgreich eine Grundwassersanierung durchgeführt.

Auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen und eigener Erkundungsleistungen führten wir eine Altlasten- und Grundwassersanierung durch. Hydrogeologische und umweltanalytische Untersuchungen zum umfassenden Verständnis der hydrogeologischen Verhältnisse legten die Grundlage zur Ermittlung der Ausdehnung des Schadensschwerpunktes. Durch zusätzliche Grundwasseraufschlüsse und Immissionspumpversuche konnten wir die Ausdehnung der GW-Fahne eingrenzen. Zur Bestimmung der Anwendbarkeit von in-situ Sanierungsverfahren (ISCO / Biologische Abbaubarkeit) und der Ermittlung von Rahmenparametern wurden Vorversuche in unserem Labor durchgeführt. Nach nur knapp 1 ½ Jahren Sanierungsbetrieb und weiteren 6 Monaten Monitoring konnten wir Ende Mai 2020 unsere biologische in-situ-Sanierung des Grundwassers auf dem ehemaligen Industriegelände in Achern erfolgreich abschließen und die Anlagentechnik rückbauen.

Leistungen MuP Umwelttechnik GmbH:

  • Planung der Sanierungsinfrastruktur, des Brunnenbaus und der Messstellen
  • Erstellung von Grundwasseraufschlüssen als Förder- und Infiltarationsbrunnen, sowie GW-Messtellen zur Nutzung im Zuge der biologischen in-situ-Sanierung
  • Statusbeprobung zur Ermittlung von Sanierungsoptionen
  • Horizontierte Beprobung des Grundwasserleiters
  • Durchführung von Immissionspumpversuchen
  • Laborstudien zur Ermittlung von Sanierungsoptionen
  • Planung der Sanierungsanlagentechnik, Anlagenbau, Lieferung und Inbetriebnahme
  • Grundwassermonitoring

Ähnliche Projekte

Vergleichen Sie
Schnellansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen Sie

IKEA Wetzlar – Umwidmung ehem. Zementwerk

ABFALL / ALTLASTEN, GEOTECHNIK
Vergleichen Sie
Schnellansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen Sie

Umwelt- und Energiepark Vöhringen

ABFALL / ALTLASTEN, GEOTECHNIK, RÜCKBAU / GEBÄUDESCHADSTOFFE
Vergleichen Sie
Schnellansicht
Zur Wunschliste hinzufügen
Schließen Sie

Sanierungserkundung, -planung und –durchführung ehemalige US-Liegenschaft Camp Eschborn

GEOTECHNIK, HYDROGEOLOGIE / SANIERUNG

Geschäftsbereiche

Geotechnik und Baugrund
Gebäudeschadstoffe und Rückbau
Abfallmanagement
Altlastenerkundungund -Sanierung
Labor und Technikum
Flächenrecycling

Kontakt

MuP Umwelttechnik GmbH
im Technologiepark – UmweltPark
Wieblinger Weg 21
69123 Heidelberg
Deutschland 
Tel.: +49 (0) 62 21 4504 0
Fax: +49 (0) 62 21 4504 60
E-Mail: heidelberg@mup-group.com

IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG

  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Unsere Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Geotechnik und Baugrund
    • Gebäudeschadstoffe und Rückbau
    • Abfallmanagement
    • Altlastenerkundung und Sanierung
    • Labor und Technikum
    • Flächenrecycling
  • Projekte
  • Standorte
  • Blog
  • Karriere
  • Login